Aufgabe 1 | Kommunikationskompetenz: Mehr als schreiben und lesen können [10']
Einige Kompetenzen braucht es für ein gelingendes gesellschaftliches Zusammenleben. Welcher der folgenden Aussagen stimmen Sie zu oder stimmen Sie nicht zu?
- Schulische Bildung schafft Grundlagen für das gesellschaftliche Zusammenleben, indem Grundkompetenzen vermittelt werden.
- Grundkompetenzen müssen erworben werden, sonst funktioniert das Zusammenleben nicht.
- Lesen und Schreiben sind zentral, werden aber angereichert mit weiteren Aspekten und Kompetenzen, andernfalls ist die Teilhabe an aktuellen Diskursen eingeschränkt.
- Digitale multimodale Kommunikation ist definiert als diejenige Kompetenz, welche die zeitgleiche Verwendung von zwei Programmen, mit denen man Text schreiben kann, meint.