65% "Prefer content in their language – even if it's in poor quality": Mehrsprachige Kommunikation kann nur bedingt erfolgen, wenn lediglich auf Englisch als lingua franca gesetzt wird.
67% "Tolerate mixed languages on a website": Mehrsprachigkeit gehört mittlerweile zur Gestaltung digitaler Inhalte.
73% "Want product reviews in their language": Hier sehen wir die Dimension der Lokalisierung. Wir identifizieren uns mit anderen Nutzer*innen im Netz durch eine gemeinsame Sprache.
66% "Use online machine translation": Es bedeutet, dass wenn ich etwas ins Internet stelle (Website, Post, usw.), eine große Wahrscheinlichkeit besteht, dass es irgendwann maschinell übersetzt wird (und vielleicht nicht korrekt).
40% "Will not buy in other languages": Zwar sind es weniger als die Hälfte der Respondenten, jedoch sehen wir, dass die Sprache, in der ein Produkt geworben wird, mitentscheidet.